Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nachfolgend finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle unsere Buchungen.

Am Ende dieser Seite finden Sie eine PDF-Datei, die Sie herunterladen können, die alle unsere Nutzungsbedingungen / Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthält.

Buchung und Bezahlung

Wenn Sie uns wissen lassen, dass Sie bereit sind zu buchen, dann werden wir Ihnen eine Rechnung schicken.

Die Zahlungsbedingunen sind wie folgt:

• Die Anzahlung (50%) ist innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellung der Originalrechnung fällig.
• Die Restzahlung (50%) ist spätestens 60 Tage vor dem Abfahrtsdatum Ihrer Charter zu entrichten.
• Wenn Sie eine Charter buchen und das Abreisedatum Ihrer Charter weniger als 60 Tage entfernt ist, dann wird an Stelle einer Anzahlung der vollständige Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellung der Originalrechnung fällig.

Sobald Sie die Überweisung gemacht haben, senden Sie uns bitte eine Bestätigungs-E-Mail. Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist werden wir Ihnen eine Firmenquittung als Zahlungsnachweis per Email zustellen.

Bitte beachten Sie – Eine verspätete Zahlung der Anzahlung oder der Abschlusszahlung kann dazu führen, dass Ihr gebuchter Platz nicht gesichert ist.

Änderung einer Buchung:

• Vorausgesetzt, es beeinträchtigt unsere Zeitpläne nicht, fallen normalerweise keine Gebühren für geringfügige Änderungen an.
• Wenn es sich um eine größere Änderung handelt, wird sie je nach den Umständen der buchungsbezogenen Basis behandelt.

Stornierungen und Versicherung:

Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail mitgeteilt werden. Das Datum, an dem wir die Mitteilung erhalten, wird bei der Berechnung der Gebühren verwendet.
Bei Stornierungen einer Yachtcharter fallen die folgenden Gebühren an:

• Mehr als 12 Wochen vor dem Charterdatum -> Sie zahlen 30% der gesamten Chartergebühr
• Zwischen 12 + 8 Wochen vor dem Charterdatum -> Sie zahlen 50% der gesamten Chartergebühr
• Zwischen 8 + 4 Wochen vor dem Charterdatum -> Sie zahlen 80% der gesamten Chartergebühr
• Innerhalb von 4 Wochen nach dem Charterdatum -> Sie zahlen 90% der Chartergebühr

Wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung! Wir empfehlen unseren Gästen auch den Abschluss einer Reiseversicherung, die die von ihnen beabsichtigten Aktivitäten und Sportarten abdeckt.

Wechselkurse:

Die Wechselkurse der Landeswährung unterliegen Schwankungen, die außerhalb der Kontrolle von Sailing-Phuket Charters liegen. Sailing-Phuket Charters schützt sich gegen diese Schwankungen, indem die Preise, wo immer möglich, in der Landeswährung (THB – Thai Baht) angegeben werden. Wenn eine lokale Währung eine Schwankung von 15% oder mehr erfährt, behält sich Sailing-Phuket Charters das Recht vor, die Reisekosten entsprechend dieser damit verbundenen Preiserhöhung anzupassen.

Wenn eine Charter in einer Fremdwährung (d.h. USD / GBP / EUR) berechnet werden muss, verwenden wir einen mittleren Wechselkurs (ähnlich, aber nicht beschränkt auf – XE-Währungskurse) und fügen dann eine Sicherheitsgebühr von 1,5% hinzu, um uns gegen Währungsschwankungen zwischen dem Ausstellungsdatum der Rechnung und dem Fälligkeitsdatum der Zahlung zu schützen. Diese Berechnung wird für jede Zahlung, sei es eine Anzahlung, endgültige oder vollständige Zahlung, durchgeführt.

Reiserouten:

Wenn Reiserouten angegeben werden, können diese aufgrund von Wetterbedingungen oder anderen Umständen geändert werden. Die endgültige Entscheidung über die Reiseroute liegt beim Kapitän der Charter. In allen Fällen hat die Sicherheit an Bord Vorrang.

Bereitgestellte Informationen:

Die von uns gemachten Angaben zu Yachten, Reiserouten, Besatzung, Tauchplätzen, Transfers, Ankunft/Abfahrt und allen anderen Aspekten der Charter sind nach bestem Wissen und Gewissen korrekt.

Ausrüstungsausfälle / Beschädigungen:

Eine moderne Yacht enthält viele Maschinen und Ausrüstungsgegenstände, die in einer marinen Umgebung funktionieren müssen. Obwohl die Yachten sehr gut gewartet sind, kann es dennoch zu Ausfällen der Geräte kommen. Solange die Qualität der Reise im Falle eines Ausfalls der Ausrüstung nicht übermäßig beeinträchtigt wird, ist ein solcher Ausfall an sich kein Grund zur Beanstandung.

Beschwerden:

Sollte ein Gast eine Beschwerde haben, sollte er den Skipper der Yacht informieren. Der Skipper (oder die Landbasis) wird das Möglichste tun, um das Problem zu beheben. Beschwerden, die nicht zuvor dem Skipper (oder der Landbasis) mitgeteilt wurden, können nicht berücksichtigt werden.
Wir behalten uns das Recht vor, die oben genannten Punkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern, wenn die Umstände dies erfordern.

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie weitere Fragen zu unseren Nutzungsbedingungen / AGB haben, können Sie uns gerne kontaktieren.