Die Bucht von Phang Nga – James-Bond-Insel
Die Bucht von Phang Nga ist ein Meeresparadies mit mehr als 40 Inseln und umfasst eine Fläche von 400 km2!
Die Bucht von Phang Nga ist ein Meeresparadies, das über 40 Inseln umfasst und sich über eine Fläche von mehr als 400 Quadratkilometern erstreckt! Die Bucht von Phang Nga ist seit mehr als 30 Jahren als Nationalpark klassifiziert. In jüngster Zeit hat sie internationale Anerkennung als ein Gebiet von ökologischer Bedeutung erlangt. Ein Segelcharter-Katamaran ist vielleicht die ideale Art und Weise, die ruhigen Gewässer zu befahren und die atemberaubenden Aussichten zu genießen.
Ursprünglich eine Hügelkette aus Kalkstein, wurde sie in einem prähistorischen Stadium aufgrund eines Anstiegs des Meeresspiegels überflutet. Das Ergebnis sind außergewöhnliche Felsstrukturen, Karst, Höhlen und Felssäulen in Hülle und Fülle. Diese sind von Mangrovensümpfen und Regenwäldern umgeben. Sowohl Wälder als auch Gewässer beherbergen eine schier unzählbare Vielfalt an Wildtieren. Viele Arten besuchen die planktonreichen Gewässer, um zu laichen.
Phang Nga Regatta
Einer der beliebtesten Treffpunkte auf dem gesellschaftlichen Kalender des segelnden Thailand
Jedes Jahr findet in der Bucht die Phang Nga Regatta statt, einer der beliebtesten Treffpunkte im gesellschaftlichen Kalender des segelnden Thailand. Charter- und Privatyachten versammeln sich alle zum Segeln und Feiern.
Erkunden Sie die Bucht von Phang Nga
Bei den bemerkenswerten Formationen handelt es sich um verwitterte Überreste von Sedimentgestein, das als Karst bezeichnet wird. Die hoch in Kalkstein gehauenen Felsschornsteine sind durchzogen von Höhlen, Tunneln und den berühmten „Hongs“ oder Dolinen in der Mitte von Inseln, die durch dunkle Gezeitentunnel mit dem Ozean verbunden sind – die Höhepunkte des Kajakfahrens.
Phang Nga Bay Highlights
- Vor Khao Phing Kan befindet sich das berühmteste Wahrzeichen der Bucht: ein massiver Felspfeiler, der oben breiter als unten ist und zum Wahrzeichen der Bucht geworden ist. Die lokale Legende besagt, dass die Bucht entstand, als eine unbekannte Hand diesen „Nagel“ ins Wasser warf.
- Im Inneren von Tham Lot befindet sich ein Binnensee. Kleine Boote oder Kajaks können tatsächlich durch eine Tropfsteinhöhle fahren, um dorthin zu gelangen.
- Auf Khao Kianis gibt es Felsmalereien, die mehr als 3.000 Jahre alt sein sollen.
- Die Insel Panak bietet eine wunderschöne Wassergrotte und einen tosenden Wasserfall.
- Die Insel Tapu war Schauplatz des Films „Der Mann mit dem goldenen Colt“ und ist heute als James-Bond-Insel bekannt.
- Die Insel Panyee, die technisch gesehen außerhalb des Parkgeländes liegt, ist ein Fischerdorf, in dem die Einheimischen noch immer in Häusern auf Stelzen über den ruhigen Gewässern der Bucht leben – so wie sie es schon seit Hunderten von Jahren tun.
- Wenn Sie Hong Island besuchen möchten, dann erfolgt der Zugang über eine schmale Passage, die von dominierenden Klippen umgeben ist.